Yoga und Yogatherapie

Dein kostenloses telefonisches Erstgespräch

Created with Sketch.
Yogatherapie

Buche jetzt Dein kostenloses telefonisches Erstgespräch und finde heraus, wie mein Angebot dich unterstützen kann, deine Ziele zu erreichen.

In einem 15 -30 minütigen Gespräch klären wir:

  • Deine aktuellen Herausforderungen und Ziele
  • wie mein Coaching-Ansatz dir helfen kann
  • ob wir beide uns eine gemeinsame Zusammenarbeit vorstellen können.

Melde dich noch heute und vereinbare Dein kostenloses telefonisches Erstgespräch.

YOGATHERAPIE: 

Einzelbegleitung & FüßYo* – für Haltung, Balance und Fußgesundheit 

1:1 Termine, abgestimmt auf Deine individuellen Bedürfnisse 

Created with Sketch.

 

Individuelle Begleitung für Körper, Geist & Seele

Aktionspreis für Übungsklient*innen – gültig bis 11/2025 

Mein Yogatherapie-Angebot verbindet die Weisheit des Yoga mit Erkenntnissen aus funktioneller Orthopädie und Fußgesundheit, moderner Medizin, Ayurveda, TCM, Neurologie, Psychologie und ganzheitlicher Ernährung. Ergänzt wird es durch manuelle Techniken wie Thai Yoga Massage und craniosakrale Körperarbeit. So entsteht ein achtsamer, individuell abgestimmter Weg, der dich auf allen Ebenen unterstützt. 


1:1-Sessions – dein Anliegen im Zentrum

Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Konzept – egal, ob du Yoga-Erfahrung hast oder ganz neu beginnst.

Typische Ziele

  • Fehlhaltungen, Schmerzen oder Sportverletzungen ausgleichen
  • Fußgesundheit fördern & Stabilität von Grund auf aufbauen (→ siehe FüßYo*
  • Stress, Erschöpfung, Schlafprobleme oder innere Unruhe abbauen
  • Kraft, Energie und emotionale Balance aufbauen
  • Yogapraxis individuell an Deine individuelle Anatomie anpassen
  • Yogapraxis verfeinern und vertiefen 
  • Nervensystem-Regulation 
  • emotionale und physische Stabilität und Selbstsicherheit gewinnen, auch im Trauma-Kontext!


 ✨ Besonders: FüßYo*  - Fußgesundheit. Yoga von Grund auf 


Mit FüßYo* liegt der Fokus auf deiner Basis: den Füßen – deinem Fundament für gesunde Haltung, Bewegungsfreiheit und innere Ausgeglichenheit.

Eine kleine Fußanalyse kann Hinweise auf Stressbelastung, Stoffwechsel, Säure-Basen-Balance oder körperliche Dysbalancen geben – ein feines, ganzheitliches Werkzeug zur Ergänzung unserer Arbeit.

Durch gezielte Fußwahrnehmung, Kräftigung, Mobilisation, barfußgerechte Übungen und achtsames Gehen erhältst du Impulse, wie du deine Haltung von Grund auf verbessern und Beschwerden entgegenwirken kannst – ganz ohne therapeutischen Anspruch, aber mit viel Achtsamkeit, Fachwissen und Körperverstand.

Ideal für dich, wenn du zum Beispiel:

  •  häufig müde oder schmerzende Füße hast
  •  Spreiz-, Senk-, Plattfuß, Hallux oder Beschwerden im Knie-, Hüft- oder Beckenbereich begleitend unterstützen möchtest
  • mehr Bewusstsein für deinen Stand im Leben entwickeln willst – im wahrsten Sinne des Wortes

FüßYo* und Yogatherapie ist kein physiotherapeutisches Angebot, sondern eine ganzheitliche, präventive Yogabegleitung mit Fokus auf dein Fundament.

 

Methoden & Elemente

  • Ankommen & Entspannen zur Nervensystem-Regulation
  • Haltungs- & Bewegungsanalyse 
  • FüßYo* - Fußgesundheit, inkl. kurzer Fuß-Check
  • Gezielte Körper- & Atemübungen, Dehnung + Krafttraining
  • Thai-Yoga-Elemente & craniosakrale Techniken, Stimmgabel-Anwendungen
  • Meditation, Pranayama und (bei Bedarf) traumasensible Ansätze
  • Sankalpa-Coaching
  • Ernährungstipps & Impulse zu Mikronährstoffen
  • Alltagstaugliche Selbstfürsorge-Routinen


Dein Nutzen

  • Gestärkter, mobiler Bewegungsapparat und weniger Schmerzen
  • Mehr Ruhe, Resilienz und erholsamer Schlaf
  • Spürbar höhere Energie und Lebensfreude
  • Konkretes Übungs-Toolkit für zu Hause
  • In Verbindung kommen mit Dir selbst


Dein Angebot 
(Aktionspreis während ich mich noch in Ausbildung befinde): 

🔸 Einzelsitzung (ca. 60-90 Minuten): 50 €

🔸 Paket (3 Sitzungen): 130 € 


Du entscheidest, wo wir arbeiten:

  • in meinem Praxisraum in Kreuzthal
  • outdoor auf meiner kleinen Yogaholzterrasse
  • online – bequem von zu Hause aus
  • oder bei dir vor Ort (nach Absprache) 


 👉 Jetzt Termin vereinbaren
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu mehr Balance, Kraft und Klarheit zu begleiten. 

Yoga Kurse in der Gruppe

Yoga (Hatha-Vinyasa) im Kreuzthal

Created with Sketch.
  1. montags ab 17:30 Uhr - 18:45 Uhr (wieder ab September)
  2. montags ab 19:00 Uhr - 20:15 Uhr 


Ort: 
Pfarrhof Kreuzthal
Poststr. 11
87474 Kreuzthal 

       

  • sanfte  Mobilisierung und Kräftigung, sowie ausgiebige Erdung und Entspannung 
  • für Einsteiger und Geübte



Ort:
87474 Kreuzthal (Pfarrheim)

Ausgleich: 6er Block à 75, - Euro

Drop-In: 15,- Euro
Du kannst nicht an allen 6 Terminen teilnehmen? - Kein Problem, sprich mich an, wir finden einen Lösung!

Yoga (Hatha-Vinyasa) im OM-Studio (Kleinweiler-)Hofen

Created with Sketch.

6x donnerstags ab 11.09.25 ab 17:45 Uhr - 19:00 Uhr

Ort: 
OM Studio
Am Werkhaus 5
87480 Weitnau (Hofen) 

       

Ein kraftvoller Yogakurs für alle, die bereits erste Yogaerfahrungen gesammelt haben.
Wir üben präzise Ausrichtungen, kräftigende Haltungen und fließende Bewegungsabfolgen – bewusst verbunden mit dem Atem.
Pranayama und Entspannung runden die Stunde ab. 

Für mehr Kraft, Klarheit und innere Ruhe – auf der Matte und im Alltag. 


Ausgleich: 6er Block à 72, - Euro

Drop-In: 15,- Euro
Du kannst nicht an allen 6 Terminen teilnehmen? - Kein Problem, sprich mich an, wir finden einen Lösung

Yoga Nidra Kurs (3-teilig)

Created with Sketch.

 Jahreswechsel mit Yoga Nidra: Entspannt abschließen – mit dem Herzen ausgerichtet neu beginnen 

  1. Samstag 13.12. 2025
  2. Samstag 27.12. 2025
  3. Samstag 10.01.2026, jeweils 17:00Uhr-19:15Uhr 


Erlerne eine der regenerierendsten Tiefenentspannungsmethoden, die zugleich das Potenzial birgt, dein Leben von nun an gemäß der Wahrheit deines Herzens zu gestalten.

Ausgleich: 3er Block à 89, - Euro

Lass das Jahr in bewusster Entspannung ausklingen und schaffe Raum für Neues.
 In diesem 3-teiligen Yoga Nidra Kurs begleiten wir den Übergang zwischen Alt und Neu achtsam: Wir regenerieren Körper und Geist, lassen Altes los und stärken unsere Ausrichtung für das kommende Jahr.
 Mit deinem Sankalpa – deinem Herzenswunsch – setzt du bewusst einen Samen für deinen Weg in 2026.

✨ Tiefe Entspannung und neue Kraft finden
 ✨ Altes loslassen und den Abschluss bewusst gestalten
 ✨ Mit klarem Herzen und neuer Ausrichtung ins neue Jahr starten

Gönn dir Zeit für dich – für einen gelösten Jahresabschluss und einen klaren Neubeginn.

Ort:
OM Studio
Am Werkhaus 5
87480 Weitnau-Hofen

(mehr Infos zu Yoga Nidra** siehe weiter unten)

wichtiger Hinweis

Mein Angebot dient der ganzheitlichen Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden, körperlichen und mentalen Stabilisierung und Selbstwahrnehmung. Es versteht sich als präventive Maßnahme zur Stärkung von Körper, Geist und Seele – nicht als Ersatz für eine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

Ich bin weder Ärztin noch Heilpraktikerin und stelle keine Diagnosen. Auch gebe ich keine Heilversprechen.

Bei bestehenden gesundheitlichen Beschwerden oder Unsicherheiten ist es wichtig, die Maßnahmen mit deiner behandelnden Ärztin, deinem Arzt oder deiner Therapeutin bzw. deinem Therapeuten abzustimmen.

Yoga im therapeutischen Kontext kann jedoch eine sinnvolle Ergänzung zu schulmedizinischen oder psychotherapeutischen Behandlungen darstellen und dich auf deinem Weg zu mehr innerer und äußerer Balance wirksam begleiten.

Sprich mich gern an, wenn du Fragen hast – ich begleite dich achtsam, respektvoll und verantwortungsbewusst!

**über Yoga Nidra

 

Was ist Yoga Nidra?

Yoga Nidra bedeutet „yogischer Schlaf“ und stammt aus dem Sanskrit, wobei „Yoga“ für „Verbindung“ und „Nidra“ für „Schlaf“ steht. Es handelt sich nicht um gewöhnlichen Schlaf, sondern um einen Zustand bewusster, tiefer Entspannung zwischen Wachsein und Schlaf. 

Dieser Zustand ermöglicht es, in tiefere Bewusstseinsebenen einzutauchen, während der Körper vollkommen entspannt bleibt. 

 

Yoga Nidra fördert tiefe körperliche, geistige und emotionale Entspannung und besitzt großes Regenerationspotential, was oft zu verbessertem allgemeinen Wohlbefinden führt.

Diese Praxis wird in der Regel in Rücken- oder Seitenlage durchgeführt und umfasst verschiedene Stadien der Körperwahrnehmung und mentalen Führung. 

Als zertifizierte Yoga Nidra-Lehrerin begleite ich dich sanft in einen Zustand tiefer Ruhe und Regeneration. Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem du dich vollständig entspannen und vom alltäglichen Gedankenkarussell lösen kannst.

Durch die bewusste Integration eines Sankalpas während der Yoga Nidra-Übung – sei es ein Herzenswunsch oder eine kraftvolle Absicht, die aus dem Herzen und nicht aus dem Intellekt entspringt – kannst du langfristig die Ausrichtung deines Lebens positiv beeinflussen.

Ich leite Yoga Nidra sowohl nach der Satyananda-Tradition (Rod Stryker) als auch nach der Himalaya-Yogatradition (61-Punkte-Übung) und der iRest-Methode (Richard Miller) an, je nach Bedarf und Situation. 


Studien belegen und eigene Erfahrung zeigen die Vorteile von Yoga Nidra: Stressabbau, verbesserte Schlafqualität, emotionale Ausgeglichenheit und gesteigerte mentale Klarheit. 

Ursprung und Hintergrund

Yoga Nidra hat seine Wurzeln in den alten yogischen Traditionen Indiens, wurde aber in seiner modernen Form in den 1960er Jahren von Swami Satyananda Saraswati entwickelt. Er strukturierte die Praxis systematisch, um sie leicht zugänglich und wirksam zu machen.

Wissenschaftliche Perspektive

Yoga Nidra ist gut untersucht und hat nachweislich positive Wirkung auf körperliche und geistige Gesundheit. Wissenschaftliche Studien haben folgendeEffekte gezeigt:

  • Stressreduktion: Yoga Nidra aktiviert das parasympathische Nervensystem, reduziert die Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und fördert einen Zustand der Ruhe und Entspannung.
  • Schlafqualität: Regelmäßige Praxis kann die Schlafqualität verbessern, indem sie den Übergang in tiefe Schlafphasen erleichtert und die Schlafarchitektur positiv beeinflusst .
  • Emotionale Balance: Durch die Förderung der Achtsamkeit und das Erleben gegensätzlicher Gefühle hilft Yoga Nidra, emotionale Regulation und psychisches Wohlbefinden zu verbessern .
  • Chronische Schmerzen und PTBS: Studien haben gezeigt, dass Yoga Nidra bei der Bewältigung chronischer Schmerzen und posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) wirksam sein kann, indem es die neuronale Plastizität beeinflusst und emotionale Traumata verarbeitet .

 

Fazit

Yoga Nidra ist eine kraftvolle Technik der Tiefenentspannung und des Selbstbewusstseins (im Sinne von: „sich seiner selbst bewusst sein“), die über einfache Entspannung hinausgeht. 
Sie kombiniert Elemente der Körperwahrnehmung, Atembewusstheit und Visualisierung, um tiefe körperliche und geistige Entspannung zu erreichen. 
Die Praxis hat wissenschaftlich belegte Vorteile und ist ein wertvolles Werkzeug zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und der mentalen Gesundheit. 

Für wen ist Yoga Nidra geeignet?

Yoga Nidra ist für alle geeignet, die eine Möglichkeit suchen, leicht in einen Zustand tiefster körperelicher, mentaler und emotionaler Entspannung zu gelangen.  Gedankenkarusselle haben keine Chance. Nach deiner Praxis wirst du dich erholt, positiv aufgeladen und fokussiert fühlen. 

  • Es heißt, dass 1 Stunde Yoga Nidra so regenerierend wie 4 Stunden Tieflschlaf sein kann. 

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.