Marienkräuter

Kräuterwanderung im Mai - Marienkräuter und Maiwipfel-Tinktur

🌿 Entdecke die heilsame Welt der Marienkräuter und Maiwipfel! 🌿

Tauche ein in die magische Pflanzenwelt der Maienzeit! Gemeinsam begeben wir uns auf eine Kräuterwanderung im Mai, um die traditionsreichen Marienkräuter zu entdecken und ihre Bedeutung in Brauchtum und Heilkunde zu erkunden. Der Mai steht in der Natur für Fülle und Erneuerung – eine perfekte Zeit, um die frischen Fichtentriebe, auch Maiwipfel genannt, zu sammeln.

🗓 Datum & Uhrzeit:
Samstag, 17. Mai 2025
Start: 14:00 Uhr Dauer: ca. 3 Std.

📍 Was erwartet dich?

  • Einführung in die Marienkräuter und ihre Verbindung zu alten Traditionen und der Naturheilkunde.
  • Geführte Kräuterwanderung mit Fokus auf heimische Wildkräuter und Maiwipfel.
  • Gemeinsames Sammeln der frischen Fichtentriebe für die Herstellung einer heilsamen Maiwipfel-Tinktur.
  • Praktische Anleitung zur Verarbeitung der gesammelten Schätze und Tipps für die Anwendung im Alltag.


🌲 Highlight:
Du lernst, wie du mit den frischen Maiwipfeln eine wirksame Tinktur zur Stärkung von Atemwegen und Immunsystem selbst herstellen kannst. 

👩‍🌾 Für wen ist die Wanderung geeignet?
Für alle Naturfreunde, Kräuterliebhaber und Interessierte, die die heimische Pflanzenwelt entdecken und erleben möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Freude an der Natur!

🎒 Was mitbringen?

  • Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Kleinen Sammelkorb oder Stoffbeutel
  • Notizbuch für eigene Kräuternotizen


💚 Kosten: Euro 30,- 

📍 Treffpunkt:  Kreuzthal Dorf (Parkplatz gegenüber Gasthof Krone) 



Melde dich jetzt an und erlebe die Natur im Mai in ihrer ganzen Pracht! (Nur bei trockener Witterung)🌿✨


Lichtpflanzen der Sonnenwende

Kräuterwanderung im Juli - Lichtpflanzen der Sonnenwenden und Wetterzauber

🌿 Tauche ein in die Magie der Sonnen- und Wetterpflanzen und altes Kräuterwissen! 🌿

Der Juli ist die Zeit, in der die Natur in voller Pracht steht und viele heilkräftige Pflanzen ihre volle Kraft entfalten.
Auf unserer Kräuterwanderung tauchen wir ein in die Welt der Lichtpflanzen der Sonnenwenden und erfahren, wie diese seit Jahrhunderten mit Wetterzauber und Schutzritualen verbunden sind. Gemeinsam sammeln wir einen Kräuterbuschen, der traditionell für die Haus- und Räucherapotheke genutzt wird.

🗓 Datum & Uhrzeit:
Samstag, 12. Juli 2025
Start: 09:30 Dauer: ca. 3 Std.


 📍 Was erwartet dich?

  • Geführte Kräuterwanderung: Entdecke heimische Lichtpflanzen wie Johanniskraut, Beifuß, Schafgarbe und ihre symbolische und heilende Bedeutung.
  • Altes Brauchtum und Wetterzauber: Erhalte Einblicke in die traditionelle Verwendung dieser Kräuter zur Abwehr von Unwettern, für Schutzrituale und zur Segnung von Haus und Hof.
  • Kräuterbuschen binden: Stelle deinen eigenen Kräuterbuschen zusammen, der traditionell als Schutzsymbol in den Rauhnächten oder bei besonderen Ritualen verwendet wird.
  • Anleitung zum Räuchern: Lerne, wie du die gesammelten Kräuter in deiner Räucherapotheke einsetzt, um Schutz, Reinigung oder Heilung zu fördern.


🌲 Highlight:

  • Erfahre die Geschichte und Magie der Sonnenwendkräuter, die die Kraft des Lichts in sich tragen.
  • Sammle mit fachkundiger Anleitung Kräuter, die als Schutz- und Heilmittel für Haus und Familie genutzt werden können.
  • Praktische Tipps zur nachhaltigen Kräutersammlung und Anwendung in deinem Alltag. 


👩‍🌾 Für wen ist die Wanderung geeignet?
Für alle Naturfreunde, Kräuterliebhaber und Interessierte, die die heimische Pflanzenwelt entdecken und erleben möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Freude an der Natur!

🎒 Was mitbringen?

  • Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Kleinen Sammelkorb oder Stoffbeutel
  • Gartenschere oder kleines Messer, Naturgarn o.ä. zum Binden
  • Notizbuch für eigene Kräuternotizen


💚 Kosten: Euro 30,- 

📍 Treffpunkt: Wanderparkplatz Blockwiesen


🌞 Komm mit und lass dich von der Kraft der Lichtpflanzen inspirieren! Gemeinsam erschaffen wir einen Kräuterbuschen, der dich und dein Zuhause schützt und heilt. 🌿✨

Frauenkräuter

Kräuterwanderung im August - Frauenkräuter und Naturmagie des Frauendreißigers 

🌿 Tauche ein in die naturmagische Zeit des Frauendreißigers 🌿

📅 Datum: Samstag, 09.08.2025
🕤 Uhrzeit: 09:30  Dauer: ca. 3 Std.
📍 Treffpunkt: Wanderparkplatz Blockwiesen

Im magischen Zeitraum des „Frauendreißigers“ – den 30 Tagen zwischen Mariä Himmelfahrt (15. August) und Mariä Geburt (8. September) – entfalten viele Kräuter ihre stärkste Heilkraft. Diese Zeit steht traditionell im Zeichen der Frauen, ihrer Weisheit und Verbindung zur Natur.

Tauche mit mir ein in die Welt der Frauenkräuter wie Schafgarbe, Beifuß und Johanniskraut. Gemeinsam entdecken wir, wie diese Kräuter uns bei Themen wie Zyklus, Hormonbalance und weiblicher Intuition unterstützen können. Wir lassen uns von der Naturmagie inspirieren, die seit jeher in dieser Zeit gefeiert wird.

📍 Was erwartet dich?

  • Achtsames Sammeln von Frauenkräutern und Wissenswertes zu ihren Wirkungen.
  • Spannende Mythen und Traditionen rund um die „magische Frauenzeit“.
  • Einblicke in die Kunst des Oxymels – einem kraftvollen Heiltrunk aus Honig, Essig und Kräutern.


🌲 Besonderheit:
Ich bringe ein selbstgemachtes „Frauenwohl-Oxymel“ mit, das du unterwegs verkosten kannst. Du erfährst, wie du diesen wohltuenden Trunk auch zu Hause herstellen kannst – eine perfekte Unterstützung für Frauen in allen Lebensphasen.

  • Kräuterbuschen binden: Stelle deinen eigenen Kräuterbuschen zusammen, der traditionell als Schutzsymbol in den Rauhnächten oder bei besonderen Ritualen verwendet wird.
  • Anleitung zum Räuchern: Lerne, wie du die gesammelten Kräuter in deiner Räucherapotheke einsetzt, um Schutz, Reinigung oder Heilung zu fördern.


👩‍🌾 Für wen ist die Wanderung geeignet?
Für alle Naturfreunde, Kräuterliebhaber und Interessierte, die die heimische Pflanzenwelt entdecken und erleben möchten. Keine Vorkenntnisse erforderlich – nur Freude an der Natur!

🎒 Was mitbringen?

  • Wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk
  • Kleinen Sammelkorb oder Stoffbeutel
  • Gartenschere oder kleines Messer, Naturgarn o.ä. zum Binden
  • Notizbuch für eigene Kräuternotizen


💚 Kosten: Euro 30,- 

📍 Treffpunkt: Wanderparkplatz Blockwiesen 

"Yoga auf der Alp"

Yoga auf der Alpe

Yoga auf der Alp – Natur, Bewegung & Einkehr 🏔️🧘‍♀️🌿

Erlebe eine einzigartige Verbindung aus Wandern, Yoga und Genuss inmitten der kraftvollen adelegger Berglandschaft!
Begleite mich auf eine gemeinsame Wanderung zu einer idyllischen Alpe, wo wir uns mit einer achtsamen Yogapraxis inmitten der Natur erden, Kraft schöpfen und neue Energie tanken. Nach der Praxis genießen wir eine gesunde Älplerbrotzeit mit regionalen Köstlichkeiten und lassen den Vormittag in entspannter Gemeinschaft ausklingen.

Details:

📅 Termine: voraussichtlich Juni – August 2025
Uhrzeit: 9:00Uhr - ca. 13:00Uhr

📍 Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben

Was dich erwartet:

  • Gemeinsame Wanderung zur Alpe mit Naturverbindung (ca. 45Min.)
  • Yoga unter freiem Himmel – für mehr Erdung & Weite (90Min.)
  • Atem- & Achtsamkeitsübungen für innere Ruhe & Klarheit
  • Regionale Älplerbrotzeit – gesund & stärkend (findet im Anschluss an die Yogapraxis statt)


🌿 Für alle geeignet, die Natur, Bewegung & bewusste Auszeit lieben!
Angebot ist gerade am entstehen. Mehr Details folgen bald, - sei gespannt!

Ich freue mich darauf, mit dir die Kraft der allgäuer Natur zu spüren! 💚🏔️

4-teiliges Basenfasten-Seminar

vor Ort -Seminar 

in Kooperation mit der Bahnhof-Apotheke Kempten
 

€ 129,00

Plätze frei: 9 

Kurs-Nr. 3086

Bahnhof-Apotheke / Rosenhof
Kotterner Str. 81, 87435 Kempten
 

 | 4 Tage 

Mo, 22.09.2025 17.30 - 19.00 Uhr
Do, 25.09.2025 17.30 - 19.00 Uhr
Mo, 29.09.2025 17.30 - 19.00 Uhr
Do, 02.10.2025 17.30 - 19.00 Uhr 

Zyklusorientierte Ernährung - Basis für hormonelle Balance und Wohlbefinden

Online-Seminar 

in Kooperation mit der Bahnhof-Apotheke Kempten


Erfahre, wie Du mit einer auf die vier Zyklusphasen abgestimmten Ernährung Ihre Hormone ins Gleichgewicht bringen und Beschwerden wie PMS, Stimmungsschwankungen oder Periodenschmerzen natürlich lindern kannst.

Auch in der Übergangszeit ab 40 unterstützt eine hormonfreundliche Ernährung dabei, typische Symptome wie Hitzewallungen, Schlafprobleme oder Gewichtszunahme positiv zu beeinflussen.

Inhalte des Vortrags:

  • Ernährung im Einklang mit den vier Zyklusphasen
  • Nährstoffe für mehr Balance und Wohlbefinden
  • Tipps für Frauen in der Wechselzeit
  • Praktische Empfehlungen für den Alltag

Lerne, Deinen Körper besser zu verstehen und mit gezielter Ernährung zu stärken – für mehr Energie, innere Stabilität und weibliche Kraft.

Kurs-Nr. 3160
Mi, 08.10.2025 
18.30 - 20.00 Uhr
€ 19,50 

Longevity

Longevity – Gesund alt werden

Mikronährstoffe, Ernährung und Lifestyle für ein langes, vitales Leben

Online-Seminar 

in Kooperation mit der Bahnhof-Apotheke Kempten


Kurs-Nr. 
Mi, 26.11.2025 
19.00 - 20.30 Uhr
€ 19,50 


Alt werden wollen alle – aber bitte gesund, fit und voller Energie! In diesem Vortrag erfährst du, wie du mit der richtigen Ernährung und gezielten Mikronährstoffen heute schon den Grundstein für ein langes, vitales Leben legst. 

Im Fokus stehen die „Fantastic Four“ für gesunde Zellen und starke Abwehr: Magnesium, Omega-3-Fettsäuren (DHA/EPA), Selen und Vitamin D3 – ergänzt durch das Zellschutz-Coenzym Q10. 

Du bekommst leicht verständliches Wissen, praktische Ernährungstipps und spannende Einblicke in die Longevity-Forschung. Für alle, die nicht nur älter, sondern besser leben wollen. 

Yoga Nidra Kurs & tiefe Praxis (wieder ab Herbst 2025)

- friedvoll und zuversichtlich das Jahr 2025 ausklingen lassen - in 3 Abendterminen

Termine ab Herbst 2025: Yoga Nidra Workshop & tiefe Praxis
1. Termin: Samstag Oktober
2. Termin: Samstag November
3. Termin: Samstag Dezember

Ausgleich:  3er Paket Euro 75,- 


 

Erlerne eine der regenerierendsten Tiefenentspannungsmethoden, die zugleich das Potenzial birgt, dein Leben von nun an gemäß der Wahrheit deines Herzens zu gestalten.

Der 3-teilige Kurs bietet die Möglichkeit, tiefe Entspannung und umfassende Regeneration zu erleben. Gleichzeitig wollen wir durch die bewusste Ausrichtung mit Hilfe des Sankalpa neue Energie gewinnen, um ein eigenverantwortliches, selbstbestimmtes und zufriedenes Leben zu führen.

Das Sankalpa ist eine kraftvolle Praxis, die sich perfekt in die Yoga Nidra Übungen integrieren lässt. Es repräsentiert deine innere Herzenswahrheit und erinnert dich an deine wahre Natur sowie dein übergeordnetes Lebensziel. Das Sankalpa ist der Ausdruck der tiefsten Wünsche deines Herzens.

Gemeinsam begeben wir uns auf die Reise, unser persönliches Sankalpa zu entdecken und es in unser Leben zu integrieren und damit zu manifestieren.

erd-stern

Kontakt per WhatsApp

Nachricht schreiben

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Säure-Basen-Kur

Teilnehmerstimmen 

zum vergangenen Basenfasten-Online 

im Mai 2020

"Das Seminar fand ich wunderbar. Ich habe in dieser Woche gelernt, wieder bewusster mit meiner Ernährung umzugehen. Bewusst verzichten, aber auch bewusst genießen. Und vorallem hat mir der Wechsel gut getan, mal anders zu Essen als "normal". In der Gruppe ist mir die Woche wesentlich einfacher gefallen als allein und auch mir Dir als Kursleiterin hatte ich die nötige Motivation die 8 Tage super durch zu halten. 

Nach den 8 Tagen fühle ich mich komplett verändert, obwohl ich manchmal wiederum denke es war doch nur 1 Woche. Aber die Auswirkungen sind enorm.


Deine Organisation war perfekt. Die Planung (mit dem Wechsel DO/MO Treffen), die Materialien und die vielen Tipps waren super. Alle offenen Fragen konntest du sofort beantworten und hast dir dafür auch immer Zeit genommen. 

Das Seminar als "ZOOM" Meeting war auch eine sehr positive Erfahrung. Ich hatte dadurch keinen "Stress" irgendwo hin zu fahren und war nach Abschluss gleich Zuhause auf dem Sofa ;-) Ich denke auch dass es sicher interessant gewesen wäre die Gruppe persönlich kennen zu lernen, aber das kann man ja bei einer Kräuterwanderung auch jederzeit nachholen :-)

Einziger Nachteil, für den du aber nichts kannst: ich sitze bedingt durchs Home Office seit morgens um 7 Uhr auf dem gleichen Bürostuhl.... und wenn ich dann Abends noch ein Zoom Meeting drauf setze komme ich mir manchmal so vor als würde ich im Büro festwachsen :-) Das liegt eben zur Zeit an der Situation und zeigt mir umso mehr, dass die Bewegung unheimlich wichtig ist. 


Aber im Fazit kann ich also nur sagen: Es war spitze und ich werde es gerne weiterempfehlen!!"

- Sabine W. - Kreuzthal

"Liebe Barbara,
nochmals ganz herzlichen Dank für Deinen tollen Kurs mit der super Betreuung!

Für mich war es genau das Richtige in dieser  "Corona-Zeit"; wegen Kuzarbeit hatte ich Lust und Zeit einzukaufen und zu kochen und konnte mir für die Reinigung und Entsäuerung richtig Zeit nehmen. Da ich über die Hälfte der Personen aus dem Kurs ja persönlich kannte, war das online-Treffen voll ok, ich musste nicht weg und konnte bequem in Jogginghose daheim sitzen. 


Allerdings würde ich mich freuen, die anderen Teilnehmer - z.B. bei Deiner Kräuterwanderung - doch auch wieder live zu treffen.


Es freut mich, dass Du mein Nachdenken über das, was ich esse, wieder aufgerüttelt hast! Einiges wußte ich ja schon - aber man kommt im Alltag ja immer wieder in einen ungesunden Trott.  Nun hab ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich an einem Tag (was in den letzten drei Wochen wirklich nur 1x vorkam) keine basische Mahlzeit zu mir nehme! Hoffentlich hält dies noch lange an. Zur Zeit hole ich wirklich Brennessel ung Girsch aus der Wiese und kann Salat mit Genuss ohne Essig und Salz essen - wobei das Gomasio mich gerettet hat - super Tipp. Wobei ich nach dem Salat noch Deinen genialen Rhabarber-Erdbeer-Nachtisch mit basischer Vanillemilch brauche, damit ich satt werde. Jetzt werde ich noch das fast basische Brot testen, damit ich beim Käseverzehr auch kein so schlechtes Gewissen bekomme. Es tut einfach gut! Danke!"

- Susanne W. - Oberallgäu

"Liebe Barbara,

habe viel gelernt und bin sehr gut von Dir informiert und betreut worden..."

- Heidrun K. - Oberallgäu

Workshop PfLANZENKOMMUNIKATION

Termine folgen 2024

Dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, in ganz tiefe Verbindung zur Natur, zu den Pflanzen, und dadurch auch zu dir zu kommen.
Das Seminar wird eine Mischung sein aus neurobiologischen und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, sowie Erfahrungen, die nicht mehr allein mit unserem Verstand erklärbar sind. Hier tauchen wir ein in die feinstoffliche Welt. Es geht um Achsamkeit, Intuition, erweitertes Wahrnehmen und Freude am Entdecken.

  • Grundlagen neurobiologischer Erkenntnisse über Pflanzen 
  • Grundlagen der intuitiven Pflanzen-Signaturenlehre
  • grob- und feinstoffliche Anwendung und Verwendung der Heilpflanzen
  • Methoden und Übungen zur Kommunikation mit Pflanzen
  • Blütenessenzen selber herstellen
  • Räucherwerk aus heimischen Pflanzen herstellen
  • Pflanzenkommunikation als Weg tiefer Naturverbindung


Ausgleich: 75, - Euro inkl. Skript, warme und kalte Getränke und Snacks
Ort: 87474 Kreuzthal
Zeit: So 10.00Uhr - ca. 16.00 Uhr 

 

Pflanzenkommunikation

PFlanzenkommunikation:

Wahrnehmung - dein HERZ als Sinnesorgan?

„HEILUNG“ bedeutet „wieder ganz sein, wieder EINS werden“. Das bedeutet, dass man sich für Heilung nicht nur auf die körperliche Ebene allein fokussieren kann. Für die Heilung müssen alle Ebenen, die uns ausmachen, von noch unbekannten Ebenen, über die seelische, energetische, emotionale und mentale bis hin zur körperlichen Ebene mit einbezogen werden. 

Dafür ist es aber nötig, die Seelenebenen allen Seins wieder bewusst zu erleben, so dass man sie auch bewusst nutzen kann. 

In Antoine de Saint-Exupérys „Der kleine Prinz“ weiß dies der weise Fuchs: „Man sieht nur mit dem Herzen gut, das WESENtliche ist für die Augen unsichtbar. Der Geist (= die Seele) ist das verborgene WESEN der Dinge, das man nur mit dem Herzen sehen kann. …“ 

Es ist daher unsere Aufgabe, unser eigenes Bewusstsein wieder so zu stärken, dass wir überhaupt in der Lage sind, die sog. feinstofflichen Ebenen wieder wahrnehmen können. 

  • Pflanzenkommunikation ist ein wichtiger Schritt in die feinstoffliche Pflanzenheilkunde (nicht sichtbare/greifbare Dimension).  
  • (in Abgrenzung dazu: grobstofflich = körperliche, materielle, physische, sichtbare/greifbare Ebene, Wirkstoff-Medizin, wissenschaftlich nachweisbar) 
  • wir nehmen die Pflanze mit allen Sinnen, und darüber hinaus auch übersinnlich wahr! 
  • wir treten mit dem Pflanzenwesen in Kontakt, um Botschaften, Hinweise, Lehren, etc. zu erhalten 
  • begegne deinen Pflanzenverbündeten (ähnlich wie Krafttiere begleiten sie dich durch spezielle Lebensphasen, bzw. können dein Lebensbegleiter sein)
  • Lehrer-, und Meisterpflanzen 

 

Voraussetzung: 

Anerkennen, dass jedes Leben beseelt ist 

  • somit weist auch die Pflanze eine Seelenebene auf 
  • mit dieser Seelenebene kommunizieren wir 


 Ich freue mich, wenn du mit dabei bist, am So 09.07.2023 !